Onlinekurs

Ingas Rechtschreibkurs

Mit Freude und Strategie
zur sicheren Rechtschreibung

ENTDECKE DEN WEG ZUR SICHEREN RECHTSCHREIBUNG

Hast du das Gefühl, dein Kind oder deine Schüler kämpfen ständig mit denselben Fehlern?

Die Sicherheit bei der Rechtschreibung fehlt?

Du suchst nach einer motivierenden und strukturierten Methode, um Rechtschreibung zu vermitteln?

Ich kenne diese Herausforderungen nur zu gut. Genau deshalb habe ich diesen Kurs entwickelt –
ein motivierendes und praxisnahes Rechtschreibtraining.

Entwickelt für Lernbegleiter, Eltern und ihre Schülerinnen und Schüler.

Rechtschreibtraining-Onlinekurs

Der gesamte Rechtschreibkurs ist online verfügbar und umfasst 4 Teile.
Jeder Teil ist einzeln erhältlich.
Neben den Grundlagen der Rechtschreibung beinhalten diese:

Rechtschreibstrategien, professionell vermittelt

Spielerische Übungen, die Freude bereiten

Lösungen, die wirklich helfen

Wissens-Check, zur Überprüfung

Lerntipps, die nachhaltig wirken

WICHTIGES ZUM RECHTSCHREIBKURS

FÜR WEN IST DIESER KURS?

Die gesamte Gestaltung und die Ansprache der einzelnen Lektionen richten sich an Kinder ab Ende 2. Klasse. Es ist so gedacht, dass sie in diesem Rechtschreibtraining begleitet werden, damit sie z.B. Fragen stellen und ihre Ergebnisse präsentieren können.

  Lernbegleitende wie Eltern, Großeltern, Lerncoaches oder Lerntherapeuten
  Kinder, die sich mehr Sicherheit in der Rechtschreibung wünschen
  Lernende, die spielerisch und kreativ trainieren möchten

SEHR WICHTIG!

Dieser Kurs ersetzt keine LRS- oder Legasthenie-Therapie, er kann sie jedoch unterstützen. Wenn eine entsprechende Diagnose vorliegt, ist eine professionelle Lerntherapie unabdingbar!

VORAUSSETZUNGEN

Ingas Rechtschreibkurs ist geeignet für Lernende, die im Grunde gut lesen und schreiben können, die aber bei einer guten Note sagen: „Da habe ich ja Glück gehabt!“

Ihr Erfolg hängt also davon ab, ob sie ein Wort mehr oder minder aus Zufall richtig geschrieben haben.

Das sind häufig diejenigen, die sich die Schreibweise eines Wortes nicht merken können und denen passende Strategien fehlen, auf die sie sich verlassen können. Und zwar immer! Das schafft die Sicherheit beim Schreiben, die wir uns für unsere Kinder wünschen.

ALLE MITMACHENDEN BENÖTIGEN

  Gute Lesekompetenz
✔  Motivation, die Rechtschreibung verbessern zu wollen
✔  Computer oder Tablet mit Internetverbindung
 Drucker, Papier und Stift

WAS MACHT DIESEN KURS SO BESONDERS

Bücherwurm_Inga Täger_Ingas Rechtschreibkurs_Lerncoach-Profibox_Farida Tlili

Motivierende Inhalte
Geschichten, bunte Arbeitsblätter und lustige Tipps machen das Lernen zur Freude.

Glühbirne_Inga Täger_Ingas Rechtschreibkurs_Lerncoach-Profibox_Farida Tlili

Nachhaltige Strategien
Fundierte Methoden, die Kinder immer wieder anwenden können.

cafe_Inga Täger_Ingas Rechtschreibkurs_Lerncoach-Profibox_Farida Tlili

Flexible Anwendung
Der Kurs bietet unbegrenzten Zugang – ideal für den individuellen Lernrhythmus.

FEEDBACK KURZ NACH DER BESTELLUNG

„Für das erste Video hat sich die Anschaffung schon gelohnt! Die Inhalte mit Bildern zu verknüpfen und in Geschichten einzubinden ist doch so sonnenklar und genial 🥳 Ich frage mich natürlich unwillkürlich, warum gibt es das nicht schon längst und warum ist mir das nicht eingefallen 🤭

Angela Braun, Lerncoach & Lerntherapeutin

DIE 4 TEILE IM ÜBERBLICK

Die Reise durch das Labyrinth beginnt mit dem 1. Teil des Rechtschreibkurses.
Jeder der 4 Teile besteht aus einem Pfahl mit verschiedenen Wegweisern.
Die Teile bauen strategisch aufeinander auf. Der 1. und 2.Teil sind bereits verfügbar.
Die weiteren Teile folgen demnächst.

Ingas Rechtschreibkurs Teil 1

1. TEIL : LAUTGETREUES VERSCHRIFTLICHEN

✔  Videos mit Erläuterungen zu allen 6 Wegweisern
✔  30 Aufgaben zum Ausdrucken und Bearbeiten
 BONUS: 30-min. Gespräch mit Inga inkl. (tel. od. online)

GRUNDLAGEN SPIELERISCH FESTIGEN

✔  Die wichtigsten Grundlagen auf einen Blick
✔  Kreative Übungen für nachhaltiges Lernen
 Praxisnahe Tipps zur Anwendung

✔  Abwechslungsreiche Spiele und Aktivitäten
✔  Förderung des Selbstvertrauens im Schreiben
✔  Schritt-für-Schritt-Aufgaben

✔  Impulse für gehirnfreundliches Lernen
✔  Spielideen für die ganze Familie
✔  Erfolgswimpel zum Abschluss eines Themas

✔  Geeignet für Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter mit und ohne Vorkenntnisse

Der 1. Teil des Rechtschreibprogramms beschäftigt sich mit der lautgetreuen Verschriftung von Wörtern. Lautgetreu bedeutet, dass die Wörter, wenn sie deutlich gesprochen werden, richtig geschrieben werden können. Das wiederum bedeutet, dass kein Wort mit z.B. ck oder tz erscheint, bevor das Thema nicht behandelt wurde. Aus diesem Grund sind die Übungen, wie im Kurs erklärt, z.T. mit einem sehr einfachen Wortschatz aufbereitet.

Alle 6 Wegweiser des 1. Teil bzw. 1. Pfades  durch das vermeintliche Labyrinth sind ganz strategisch nach Schwierigkeitsgraden konzipiert und ermöglichen auf diese Weise den großen Erfolg bei den Kindern. Nach Einführung der 6 Wegweiser und ihrer Strategien, werden die Texte und die zu diktierenden Sätze anspruchsvoller und damit auch interessanter. Diese Sätze befinden sich im Elterncafé (letztes Modul in Teil 1).

Ingas Rechtschreibkurs

2. TEIL : ABLEITUNGEN

✔  Videos mit Erläuterungen zu allen Wegweisern
✔  16 Übungsblätter und Lösungen zum Ausdrucken und Bearbeiten
✔  BONUS: Literaturliste und 26 Alphabet-Mandalas

NEUE ERKENNTNISSE GEWINNEN

✔  Kennenlernen dreier wichtiger Ableitungstricks
     1. Verlängerungstrick
     2. t-Signal Trick
     3. Knacktrick
 Videos zu den einzelnen Tricks

 Unterscheidung „e“ oder „ä“, „eu“ oder „äu“?
✔  Abwechslungsreiche Übungen zur Vertiefung
✔  Staffelung nach Schwierigkeitsgrad

 Stärkung des Selbstvertrauens
 Motivation fördern

Teil 2 beschäftigt sich mit Ableitungen. Wir bewegen uns weg von den lautgetreuen Wörtern hin zu Nachdenkwörtern. Das Ableiten ist nämlich ausgesprochen wichtig, um eine sogenannte Gefahrenstelle in Wörtern zu erkennen. Beispiel: „sie sagt“. Bei „sagt“ hören wir anstelle des g ein k, das ist immer so vor einem t am Ende. In dem Moment, in dem wir aus „er sagt“ ein „wir sagen“ schreiben, erkennen wir das g, wir können es hören und schreiben somit das Wort „sagt“ richtig.

Nicht nur Verben werden abgeleitet, sondern auch andere Wortarten. In Teil 2 erkläre ich in Videos sowie auch in Texten genau, was zu tun ist. Und auch hier gibt es viele Übungsmöglichkeiten für die teilnehmenden Kinder, damit sie beginnen, ihre erlernten Fähigkeiten zu automatisieren. Kinder begreifen langsam, dass es viel weniger Lernwörter gibt, als sie bisher dachten. Das zaubert meistens ein Lächeln in ihre Gesichter.

Als Bonus habe ich eine informative Leseliste für verschiedene Altersstufen zusammengestellt. Das ein oder andere Buch hat während meiner langjährigen Tätigkeit schon aus „Nichtlesern“   Leser gemacht.

Und es gibt 26 Mandalas mit jeweils einem Buchstaben aus dem Alphabet für die Kinder, die sich beim Malen entspannen können. Nach anstrengender, konzentrierter Arbeit mit der Rechtschreibung kann das Arbeiten mit Farben guttun und sogar beim Abspeichern des Gelernten unterstützen.

Ingas Rechschreibkurs Teil 3

3. TEIL : GROßSCHREIBUNG

✔  Videos mit Erläuterungen zu allen Wegweisern
✔  Übungsblätter und Lösungen zum Ausdrucken und Bearbeiten
✔  BONUS: Spielesammlung

RECHTSCHREIBWISSEN ERGÄNZEN

  Bausteinsystem für die Großschreibung

  Endungen und Nominalisierungen
     1. Nomenendungen
     2. Nominalisierungen von Verben und Adjektiven
     3. Adjektivendungen und Vorsilben

Teil 3 behandelt ausführlich das Thema Großschreibung, mit dem viele Kinder Schwierigkeiten haben. Spielerisch und mit vielen Bildern stelle ich das Thema vor und die Kinder haben wieder die Möglichkeit ihr Wissen mit individuellen Übungen zu festigen. Die Kinder begreifen das Bausteinsystem, dass hier zugrunde liegt.

Die einzelnen Themen des 3. Teils sind außer der Großschreibung im Allgemeinen aufgeteilt in: Nomenendungen, Nominalisierung von Verben und Adjektiven, Adjektivendungen und Vorsilben. Am Ende folgt eine Zusammenfassung aller Themen.

In Teil 3 habe ich als Bonus einen Raum für Spiele eingestellt, in dem ich gekaufte und bewährte Spiele aufliste und Ideen für selbst erstellte zeige.

4. TEIL : FREMDWÖRTER & FEHLERANALYSE

✔  Videos mit Erläuterungen zu allen Wegweisern
✔  Übungsblätter und Lösungen zum Ausdrucken und Bearbeiten
✔  BONUS: Konzentration, Bewegung und praktische Lerntipps

FEHLERSUCHE & FEHLERANALYSE

 Fehler selbst finden
 Verständnis für Schreibweisen verinnerlichen

FREMDWÖRTER

 Lernwörter entdecken
  Mit gehirnfreundlichen Lernstrategien einprägen

FEHLERSUCHE UND FEHLERANALYSE

Teil 4 befasst sich u.a. mit der Fehlersuche und Fehleranalyse. Welchem Kind fällt es nicht unsäglich schwer, die eigenen Fehler oder besser Irrtümer zu erkennen und zu verbessern? Ich kenne kaum eines.

Deshalb basiert dieser 4. Teil auf genau dieser Fähigkeit. Er beinhaltet Texte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, in die ich Schreibfehler gesetzt habe, die die Kinder finden können. Und nicht nur die Suche und das Finden haben Vorrang, sondern auch die Analyse. Das heißt, dass die Kinder im besten Fall genau erklären können, warum ein Wort so und nicht anders geschrieben wird. Das wiederum dient der Automatisierung. Wenn diese gelingt, und ja, dazu gehört viel Übung, dann haben die Kinder deutlich weniger Fehler in freien Texten, da sie sich nicht mehr so sehr auf das Verschriften, sondern auf den Inhalt konzentrieren können.

FREMDWÖRTER

Die Lernenden haben bisher erfahren, dass es sehr, sehr viele Wörter in der deutschen Sprache gibt, die man mit deutlichem Sprechen und mit Nachdenken richtig verschriften kann. Das Deutsche ist zu 70- 80 % lautgetreu.

Da Sprachen jedoch lebendig sind und sich verändern, gibt es sehr viele Wörter aus anderen Sprachen, aus dem Englischen, dem Französischen, dem Griechischen. Diese Wörter lassen sich selten mit unseren Strategien erklären, sie sind echte Lernwörter. Im 4. Teil habe ich eine Liste mit den häufigsten Fremdwörtern aufbereitet und erkläre mit Hilfe von Methoden aus dem Lerncoaching, wie man sich diese gut merken und damit wieder ein großes Stück an Sicherheit gewinnen kann.

BONUS: Konzentration, Bewegung und ein paar praktische Lerntipps.

KLEINER EINBLICK IN DEN KURSBEREICH

Schau doch mal hinein, in Ingas Rechtschreibkurs! Das Video schenkt dir einen kleinen Einblick in die strukturierte und lebendige Gestaltung des Rechtschreibprogramms.

STIMMEN VON TEILNEHMERN

„Ich habe das Rechtschreibprogramm mit einem meiner Enkel, 3.Klasse, durchgeführt und bin sehr begeistert. Endlich eine gut strukturierte Hilfe. Das Layout ist sehr ansprechend, fröhlich und ermunternd. Es ist abwechslungsreich, aber immer klar. Die Anleitungen sind für die Durchführenden ausführlich und gut zu verstehen, auch ohne Germanistikstudium. Die Spielideen sind phantasievoll und auch witzig; schön, wenn die Kinder sie  mit erstellen, also basteln, zeichnen, schneiden, kleben. Die Rechtschreibregeln sind deutlich benannt und die Auswahl der Wörter in den Übungen ist phantasievoll. Es hat auch mir Spaß gemacht, die Texte zu lesen und ich habe etwas dazu gelernt. Mein Enkel hat viel mehr Spaß am Deutschunterricht und traut sich deutlich mehr zu. Das macht mich sehr froh. Danke für das Programm, es ist all das wert, was es verspricht.

Catarina K.

„Das Rechtschreibtraining ist sehr motivierend aufgebaut und deckt die wichtigsten Rechtschreibstrategien ab.

Schüler*innen, die sich diese Themen im Unterricht noch nicht sicher erschließen konnten, finden hier noch einmal übersichtlich aufbereitet und verständlich erklärt Tipps, Tricks und Übungen mit denen es ihnen leichter gelingen kann, diese Rechtschreibthemen zu verstehen und zu verinnerlichen.

Basierend auf den Grundprinzipien gehirngerechten Lernens fordert dieses Training auch dazu auf, kreativ zu werden, Merksprüche zu entwickeln und in Bildern zu denken. So gelingt der Weg mit Freude zum sicheren Rechtschreiben.

Kerstin M., Grundschullehrerin in NRW

„Ich bin begeistert. Das ganze Rechtschreibprogramm ist sehr übersichtlich, gut erklärt und ansprechend bebildert!

Als Sprachlehrerin in der Erwachsenenbildung bin ich überrascht, welche Regelmäßigkeiten es in der deutschen Sprache gibt und habe viel dazu gelernt.

Mein 10-jähriger Neffe freut sich schon auf die nächste Einheit… Und die Spieleideen eignen sich für die ganze Familie!

Angela B., Krefeld

„Es ist ein sehr großes und hilfreiches Rechtschreibprogramm, weil man dadurch viele hilfreiche Tipps fürs Lernen kriegt und weil man mit Spaß besser in der Schule wird.

Holt euch lieber das Programm, das ist viel besser als das, was in der Schule passiert. Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt viel mehr verstehe. Jetzt übe ich die Fehleranalyse bis es automatisch geht. Im letzten Aufsatz konnte ich Wörter, die mir aufgefallen waren, durch Nachdenken richtig schreiben. Ich mache zwar noch Fehler, aber das sind fast immer Schusselfehler.“

Hannes H., 6. Klasse Gymnasium, Hann. Münden

FÜR WEN IST DIESER KURS GEEIGNET?

  Du möchtest Lernenden gezielt helfen, ihre Rechtschreibung zu verbessern

  Du suchst dafür eine strukturierte, motivierende Methode

  Du möchtest die Freude am Schreiben und Lernen unterstützen und fördern

FÜR WEN IST DER KURS NICHT GEEIGNET?

  Du erwartest sofortige Ergebnisse ohne Engagement

  Du bist auf der Suche nach einem Kurs, der ausschließlich auf Auswendiglernen basiert

  Du suchst nach einer Legasthenie-Therapie

SO ERHÄLTST DU DEN KURS

Nach der Bestellung der einzelnen Teile wird dir der Zugang in der Online-Akademie der Lerncoach-Profibox von Farida Tlili mit allen Lernmaterialien freigeschaltet (bei SEPA-Zahlung oder via Rechnung erfolgt die Freischaltung erst nach Zahlungseingang – das kann einige Tage dauern). Die Inhalte stehen dir anschließend dauerhaft zur Verfügung.

Ingas Rechtschreibkurs_Onlinekurs_Teil 1_Lautgetreue Verschriftlichung
Ingas Rechtschreibkurs Teil 2
Ingas Rechtschreibkurs_Teil 3_Grosßschreibung
Ingas Rechtschreibkurs_Teil 4._Fremdwörter und Fehleranalyspng
Inga Täger_Rechtschreibprogramm als Onlinekurs

WER HAT DEN KURS ENTWICKELT?

Ich, Inga Täger, bin Gymnasiallehrerin, Lerncoach und Lerntherapeutin mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Leidenschaft? Kindern und Lernenden zu zeigen, dass Lernen Freude bereiten kann. Meine Methoden basieren auf gehirngerechtem Lernen und kreativen Ansätzen. Aus meinem Erfahrungsschatz und der Überzeugung heraus, dass regelkonformes Schreiben erlernt werden kann, habe ich diesen Rechtschreibkurs entwickelt. 

Mein größtes Anliegen ist es, Lernenden wieder mehr Freude am Schreiben, an Kreativität und Erfolg zu ermöglichen.

LOS GEHT’S MIT TEIL 1

Ingas Rechtschreibkurs Teil 1

179,00 €

Der Weg aus dem Labyrinth der deutschen Rechtschreibung!

WEITER GEHT’S MIT TEIL 2

109,00 €

Das Ableiten von Wörtern leicht gemacht