Lerncoach Online Fachtag 2025

DER 2. LERNCOACH-ONLINE-FACHTAG
Impulse für deine Lernpraxis!

Du suchst nach neuem Input, der frischen Wind in deiner Arbeit bringt?

Dann sichere dir deinen Platz beim 2. Lerncoach-Online-Fachtag.
Ein bunter Tag voller Inspirationen und Tools für deine Praxis.
Speziell für dich als Lerncoach oder Lernbegleiter*in zusammengestellt.

Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und einem zauberhaften Kollegen ist ein Programm entstanden,
das dir fachliche Tiefe und handfeste Übungen bietet. Jedes Webinar liefert dir Einblicke und Methoden,
die du in deine Praxis übernehmen kannst. Kompakt, praxisnah und inspirierend.

AUF DICH WARTEN

🔸 6 Webinare à 60 Minuten – kleine Fortbildungseinheiten mit maximalem Praxisnutzen
🔸 Wähle die Themen, die dich am meisten ansprechen oder begleite den gesamten Tag
🔸 Einfache Teilnahme: Mit einem Klick bist du exklusiv kostenfrei über Zoom dabei

DAS PROGRAMM

Folgend findest du die Webinar-Beschreibungen in chronologischer Reihenfolge. Jeweils mit der Uhrzeit.
Am Ende der Seite kannst du dich anmelden und dir den Programm-Plan als PDF ausdrucken.

Corinna Simpson - Heilpraktikerin für Psychotherapie Einzel-, Paar- & Familientherapie nach Jesper Juul, EMDR, Kinesiologie

MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN IN KONTAKT KOMMEN – BEZIEHUNG IST ALLES

Wie kann ich Kinder und Jugendliche einladen mit mir in Kontakt zu kommen? Was hilft, um Beziehung aufzubauen und ihnen Druck und Unsicherheit zu nehmen?Und wie gehen wir mit uns selbst um, wenn wir den Leistungsdruck von Schule oder Eltern spüren und das Kind diesen durch Schüchternheit, Verweigerung oder Widerstand ausdrückt? In diesen Workshop gebe ich einen Einblick in wirksame Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung und des Kontaktaufbaus zu Kindern und Jugendlichen. Ich zeige Wege, wie wir über persönliche Sprache, Gleichwürdigkeit und die Anerkennung des Selbstgefühls bei uns selbst und beim Gegenüber in den Kontakt treten und Sicherheit schaffen können. Denn: Lernen braucht Beziehung –  und nur, wenn wir sicher sind, können wir uns entwickeln.

ZEIT: 10:00-11:00

Corinna Simpson ist Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie Montessori- und Pikler-Pädagogin. Viele Jahre lernte und arbeitete sie von und mit Jesper Juul und Helle Jensen. Ebenso arbeitete sie mit in Helle Jensens Forschungsprojekt „Empathie macht Schule“. In Berlin führt sie eine Praxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie. Darüber hinaus ist sie als Traumatherapeutin mit EMDR, Kinesiologie und als Supervisorin mit dem Schwerpunkt auf Beziehungskompetenz in Kindergärten und Schulen tätig. Im Jahr 2021 veröffentlichte sie ihr Buch „Kinder in der Krippe achtsam begleiten: Frühe Förderung und Betreuung von Krippenkindern“, im Klett-Kita Verlag.

KONTAKT

Corinna Simpson

eMail: mail@beratungspraxis-simpson.de
Website: https://www.beratungspraxis-simpson.de

LINKSHÄNDIGKEIT IM LERNCOACHING – STOLPERFALLEN UND NÜTZLICHE TIPPS

Linkshändigkeit ist kein Hindernis, sondern eine Stärke – wenn sie richtig begleitet wird. Besonders beim Schreiben zeigt sich, dass Linkshänder eigene Wege gehen, die ohne passende Unterstützung schnell zu Stolperfallen und sogar zu LRS führen können. Ich lade dich ein zu einem Blick auf die besonderen Bedürfnisse linkshändiger Schüler*innen im Lerncoaching. Gemeinsam entdecken wir Tipps, die Lernprozesse leichter machen und Schreibfrust gar nicht erst entstehen lassen.

ZEIT: 11:15-12:15

Martina Neumann-Ploschenz ist selbst Linkshänderin und hat durch eigene Erfahrungen gemerkt, welche Hindernisse Linkshändern oft im Weg stehen, sodass sie nicht ihr volles Potenzial entfalten können. Durch ihre langjährige Arbeit als Lerncoach und Lerntherapeutin konnte sie viele Kinder mit ihrer ganzheitlichen Sicht, auch auf die Händigkeit, fördern und ihr Selbstbewusstsein stärken.  

Martina Neumann-Ploschenz ist seit 30 Jahren selbstständige Kommunikationstrainerin. Ihr reichhaltiger Methodenkoffer wurde durch ihre vielfältigen Weiterbildungen gefüllt:  Lerncoach und Lerntherapeutin, NLP Master Practitioner, NLP-Coach, systemische Familienberaterin, EmTrace-Emotions-Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie.   

Martina bildet ganzheitliche Linkshänder-Berater in ihrer Happy-Linkshänder-Online-Akademie aus. Im Mai 2025 hat sie ihr Buch „Linke Hände, viele Talente – Was Linkshänder Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ veröffentlicht. 

KONTAKT

Martina Neumann-PloschenzHappy Linkshänder

Website: www.happy-linkshaender.de
eMail: info@lernlustcoaching.de

Martina Neumann-Ploschenz, Expertin für Linkshändigkeit, Lerncoach-Fachtag 2025
Anja Knaub, Life Kinetik-Trainerin, Kognitions- und Visualtrainerin, Reflexintegrations-Trainerin und Lerncoach am Lerncoach-Fachtag 2025

MEHR ALS NUR SEHEN – VISUELLE WAHRNEHMUNG IN DER LERNBEGLEITUNG

Wusstest du, dass viele Lern- und Verhaltensprobleme ihre Ursache nicht in der Motivation oder Intelligenz haben – sondern in der visuellen Wahrnehmung?

In diesem Webinar erhältst du einen kompakten Einblick in die faszinierende Welt des „bedeutungsvollen Sehens“. Du erfährst, warum es nicht ausreicht, gut sehen zu können – sondern das Gehirn lernen muss, Informationen visuell richtig zu verarbeiten.

Du bekommst erste Einblicke in typische Anzeichen für visuelle Wahrnehmungsschwächen und erhältst praktische Tipps, wie du Kinder in der Lernbegleitung gezielt unterstützen kannst.

ZEIT: 12:30-13:30

Anja Knaub – ganzheitliches Coaching, Expertin für Reflexintegration, visuell-kognitive Förderung, Life Kinetik & Neuroathletik, Autorin von „Auf die Plätze, fertig, schlau!“ 

KONTAKT

Anja Knaub – Move for Brain

Webseite: https://www.moveforbrain.de/
eMail: info@moveforbrain.de

VOM ADHS ZUR HOCHBEGABUNG – WIE WIR AUS DEM DIAGNOSTIKWAHNSINN TROTZ SCHULVERWEIGERUNG DAS BESTE MACHTEN

Susanne Burzel nimmt uns mit in ihre z.T. dramatischen Erfahrungen als Mutter zweier hochbegabter Kinder, die zu den sogenannten Underachievern (Minderleister) gehören. Sie haben teilweise bis zu 2 Jahren die Schule verweigert. Erst nach unzähligen Testungen und nervenaufreibenden Versuchen, sie zu Schulbesuchen zu bewegen, gab es eine Lösung.

Im Zentrum des Beitrags von Susanne steht die Sensibilisierung für Symptomüberschneidungen bei ADHS & Hochbegabung im Hinblick auf Fehl- und Doppeldiagnosen. Sie bringt eine Checkliste mit und parallel dazu Erfahrungsberichte ein.

ZEIT: 14:30-15:30

Susanne Burzel ist Autorin des Buches:  „Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich“ – eine Erfahrungsgeschichte als Mutter zweier hochbegabter Kinder. In den letzten 20 Jahren beschäftigte sie sich intensiv mit Hochbegabung, Hochsensibilität, Fehl- und Doppeldiagnosen sowie den Grenzen im staatlichen Schulsystem. Mit großer Kraftanstrengung überwand sie zahlreiche Hürden und schaffte es, neue Wege zu finden, um ihren Kindern einen guten Start in ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.

Sie möchte Eltern ermutigen und Verantwortlichen den Blick öffnen für die besonderen Herausforderungen mit hochbegabten Kindern, die nicht in das Schulsystem zu passen scheinen.

Susanne Burzel führt seit über 12 Jahren ihre eigene Werbeagentur und profitiert von einer vielfältigen Erfahrung (Grundschullehramt, Diskothek, Werbekauffrau, Dipl. Betriebswirtin, Dirigentin, Autorin, Podcasterin). Sie entdeckte ihre eigene Hochbegabung erst vor kurzer Zeit.

KONTAKT

Susanne Burzel

Website: www.susanneburzel.de
eMail: kontakt@susanneburzel.de

Susanne Burzel, Autorin, Lerncoach-Fachtag 2025
Farida Tlili - Inhaberin der Lerncoach-Profibox, Lerncoach-Ausbilderin und Veranstalterin des Lerncoach-Fachtages

WAS HABEN ELEFANT UND REITER MIT MOTIVATION ZU TUN?

Oft reicht ein attraktives Ziel nicht aus, um ein Verhalten zu ändern und ins Tun zu kommen. Viele ehrliche Vorhaben, wie rechtzeitig mit dem Lernen zu beginnen oder sich mündlich mehr zu beteiligen, werden bedauerlicherweise nie Realität.

Was blockiert da eigentlich die Motivation und Zielerreichung?

Meist liegt es an Konflikten zwischen Elefant und Reiter. Der eine will dies und der andere das. Erfahre in diesem Webinar, welche Persönlichkeiten sich dahinter verbergen und wie sie beide in Einklang zu bringen sind, damit Schüler*innen in die Umsetzung kommen.

ZEIT: 15:45-16:45

Lernen ist ein komplexer Prozess. Mal gestaltet sich dieser leicht und dann wieder scheint das Hirn wie ein Sieb oder gar der Eingang mit einem Brett zugenagelt zu sein. Egal ob kleine oder große Menschen, Lernen verläuft leider nicht immer für alle Menschen leicht und Prüfungen gelingen nicht immer reibungslos. Das kann verschiedene Ursachen haben.

Manchmal liegt es am persönlichen Mindset, mal an fehlenden Strategien oder an der Art und Weise wie Lernstoff vermittelt wird.

Seit 2008 setze ich mich deshalb für gehirnfreundliches, multisensorisches und stärkenorientiertes Lehren und Lernen ein. Als LernCoach-Ausbilderin biete ich zertifizierte LernCoach-Ausbildungen, MASTER-Module und Weiterbildungen online an. Stets mit dem Ziel, dass wir gemeinsam das unterstützende und sinnvolle LernCoaching-Angebot hinaus in die Welt tragen.

Die Investition in Bildung, vor allem von jungen Menschen, stellt für mich eine der wichtigsten Aufgaben dar. Denn Bildung bietet die Basis für ein umweltbewusstes, gemeinschaftliches und friedvolles Verhalten sowie ein selbstgestaltetes und glückliches Leben. Ganz nach dem Motto:

Innere Schätze heben, um unsere Zukunft zu gestalten.

KONTAKT

eMail: mail@lerncoach-profibox.de

MANCHMAL MÜSSTE MAN  ZAUBERN KÖNNEN

Therapeutisches Zaubern für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien

Zu zaubern oder verzaubert zu werden bedeutet, einzutauchen in eine andere Welt, loszulassen und gelassen zu werden. Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Therapeutisch eingesetzt ist es deshalb ein faszinierendes und besonders sinnliches Medium, um mit Kindern, Jugendlichen und auch mit Erwachsenen in Kontakt zu kommen und in magischer Atmosphäre, zauberleicht Lösungsprozesse in Gang zu setzen. So kann therapeutisches Zaubern im Lernkontext hilfreich eingesetzt werden. In diesem Onlineworkshop erhältst du die Möglichkeit dies selbst zu erfahren, zu erleben und auszuprobieren.

ZEIT: 17:00-18:00

Thomas Dietz (Tom) ist Logopäde, systemischer Therapeut (DGSF), zertifizierter Zaubertherapeut und autorisierter Zauberausbilder. In Tübingen führt er eine Logopädiepraxis, dort lässt die verschiedenen Ansätze in seine Arbeit einfließen.

KONTAKT

Thomas Dietz 

Telefon: +49 7071 9499491
eMail: info@logopaedie-tuebingen.de
Webseite: www.logopaedie-tuebingen.de

Thomas Dietz - Systemischer Logopäde und Ausbildungen in Therapeutisches Zaubern

SAVE THE DATE

Hier noch einmal die Daten im Überblick:

Sa., 22. November 2025
09:45-18:15 Uhr

Frühbucher: 39,90 € NUR bis zum 22. Okt. ’25  anstatt 49,90 €

Mit anschließendem Zugang zu allen Aufzeichnungen!

Klicke hier: PROGRAMM-PLAN ALS PDF