LERNCOACH-AUSBILDUNG
Werde LernCoach.
Helfe Schüler*innen und Studierenden,
damit ihnen Lernen und Prüfungen gelingen.
Helfe Schüler*innen und Studierenden,
damit ihnen Lernen und Prüfungen gelingen.

WANN IST DIESE AUSBILDUNG PASSEND FÜR DICH?
Wenn du LernCoach werden möchtest, um dein KnowHow zu erweitern oder dir ein neues Feld zu eröffnen
Wenn du Schüler, Studenten, Auszubildende oder Erwachsene beim Lernen professionell helfen und begleiten möchtest
Du die Kombination von freier Zeiteinteilung und gemeinsamer Lernzeit mit professioneller Begleitung magst
INHALTE DER LERNCOACH-AUSBILDUNG
Die LERNCOACH-AUSBILDUNG bietet gehirnfreundliche Methoden, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene
in wenigen Coaching-Terminen dabei zu unterstützen, Lernblockaden zu lösen sowie Lernressourcen und Prüfungsstärke zu entfalten.
METHODEN UND MODELLE
Sie basieren auf neuro-linguistische (NLP) sowie lösungsorientierte Verfahren und berücksichtigen die aktuellen, wissenschaftlichen Kenntnisse. Übungen und Sichtweisen aus der Motivations-Forschung, Positiven Psychologie, Neurowissenschaft und Hypnosystemischen Arbeit fließen mit ein.
LERNBASICS
Was ist LernCoaching?, Welche Grundannahmen und Haltung dienen als Basis?, Positive Sprachmuster und Rapport, Potenzialorientierung, Neurobiologie des Lernens, Gehirn-Hardware, Denk- und Lernpräferenzen, Modelle des Lernens, Umgang mit Lerndiagnosen, Informationssammlung und LernCoaching-Themenfinder, Motivation inkl. Zielbestimmung
LERNSTRATEGIEN
Modell der Multiple Intelligenzen, Denk- und Lernstile, multisensorisch lernen, Visuelle Strategie für Rechtschreibung , Vokabeln, 1×1, Textaufgaben und Formeln, Mnemotechniken für umfassenden Lernstoff, Texterfassung, Lernorganisation
LERNRESSOURCEN
Altersspezifische Formate zum Lösen von Lernblockaden, Glaubenssätze verändern, Ressourcen entdecken, Growth Mindset & mentale Stärke aktivieren, Prüfungskompetenz-Check und Prüfungssicherheit gewinnen, Konzentration & Aufmerksamkeit, Entspannung, Elternberatung und Lernspiele
LERNINTEGRATION
Von der Gestaltung des Erstgesprächs bis hin zum Abschluss, Grenzen des LernCoachings, Planung, Dokumentation & Setting-Gestaltung, Modalitäten & Kontrakt, Kollegiale Fallbesprechung, praktische Übungszeiten zur Gewinnung und Vertiefung der Coaching-Kompetenz, Positionierung am Markt & Marketing-Ideen,
UMFANG
Neben den gemeinsamen Live-Lernzeiten ergänzen ein umfangreiches Handout, Sketchnotes und Materialien zum Downloaden die ca. 70 Ausbildungsstunden. Die Materialien, Präsentationen und Lernvideos mit Demos in der Lernprofi-OnlineAkademie stehen dauerhaft zur Verfügung.
EINBLICK IN DIE LERNCOACH-AUSBILDUNG
In diesem 10-minütigen Video gebe ich dir einen kleinen Einblick in die Inhalte, die Gestaltung des Kursbereiches mit den Lehrmaterialien und in das Handout. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, dann schreibe mir bitte eine eMail an mail@lerncoach-profibox.de. Gern können wir auch telefonieren oder uns online verabreden.
INFOS RUND UM DIE LERNCOACH-AUSBILDUNG
WIE SIND DIE VORAUSSETZUNGEN?
Neben der Freude Menschen zu begleiten und zu unterstützen, benötigst du Zeit und Motivation dein Lernen zu ca. 30% selbst und verlässlich zu organisieren. Darüber hinaus wäre ein praktisches Übungsfeld ideal, in dem du das Gelernte anwenden und üben kannst. Falls du zur Zeit in keinem pädagogischen Praxisfeld tätig bist, suche dir am besten Möglichkeiten, um Praxiserfahrungen sammeln zu können. Selbstverständlich hast du während der Ausbildung Gelegenheit zu üben.
Für die ONLINE-VARIANTE benötigst einen ungestörten ruhigen Ort, einen PC und eine gute WLan-Verbindung.
FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG?
Die LERNCOACH-AUSBILDUNG richtet sich an Interessenten, die in den Bereichen Bildung, Erziehung, Sozialarbeit und Gesundheit tätig sind oder sein wollen. Vorkenntnisse im Feld Lernprozesse erleichtern den Einstieg, sind jedoch keine Voraussetzung.
WIE LÄUFT ALLES AB?
Die Ausbildung findet in einer festen Gruppe statt (max. 14 TN). Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu der Online-Akademie. In der findest du alle zu bearbeitenden Lerninhalte nach Modulen geordnet. Die Lernmaterialien sind dort als Videos (mehr als 15 Std.), Podcasts, Sketchnotes, Skripte und Arbeitsblätter hinterlegt.
Darüber hinaus finden ca. 70% Live-Lernzeiten (online oder präsenz) mit festen Terminen für praktische Übungen, Fragen und Reflexionen statt. Ein Padlet-Board steht allen Teilnehmenden online für Fragen, kollegialen Austausch, Teilen von Aufgaben und Feedback zur Verfügung. Wir Trainerinnen stehen der gesamten Gruppe (fast) täglich in einem Messenger für Fragen zur Verfügung.
Eine persönliche Lerngruppe ermöglicht dir in selbst organisierten Treffen in geschütztem Rahmen online oder in Präsenz zu üben. Alle Termine und Lernaufgaben stehen dir als Plan zum Abhaken für dich bereit, so dass du alles im Blick hast. Darüber hinaus erhältst du Tipps, um deine Selbst-Lernzeiten erfolgreich zu managen.
WO FINDEN DIE MODULE STATT?
ONLINE-VARIANTE: Die Live-Lernzeiten finden in Zoom statt.
KOMBI-VARIANTE: Die Live-Lernzeiten finden in Lübeck.
WIE LÄUFT DIE ZERTIFIZIERUNG?
Die Ausbildung endet mit einem LERNCOACH- ZERTIFIKAT. Folgende Voraussetzungen sind dafür zu erfüllen:
-
Bearbeiten aller Online-Module
-
Erfüllen aller Modul-Aufgaben
-
Teilnahme an den Live-Lernzeiten
-
zwei Fallbeschreibungen à 1-2 S.
-
ein persönliches LernCoach-Profil
-
ein Mini-Input für die Gruppe (kleine Präsentation, Buchvorstellung, etc.)
WIE IST DER ZEITLICHE UMFANG?
Für die Selbst-Lernzeiten rechne ca. 4-6 Stunden in der Woche ein. In diesen Zeiten kannst du die Modul-Inhalte bearbeiten, dich mit deiner persönlichen Lerngruppe zum Üben und Austauschen verabreden sowie das Gelernte in der Praxis anwenden.
Die Live-Lernzeiten finden an 3 festen Terminen (Fr./Sa. online oder Fr./Sa./So. in Lübeck) sowie an 6 bzw. 2 Abenden (je nach Ausbildungsvariante) online statt.
Die gesamte Lernzeit ist auf ca. 4 Monate ausgerichtet, du kannst jedoch individuell und kostenfrei verlängern. Alle Lerninhalte stehen dir in der Online-Akademie unbegrenzt zur Verfügung. So kannst du alles auch nach der Ausbildung in Ruhe noch einmal anschauen und downloaden.
WELCHE TECHNIK WIRD BENÖTIGT?
Am besten eignet sich ein Computer oder Laptop mit Kamera und Mikro. Wenn es ein älteres Modell ist, dann am besten mit einer externen Webcam und einem Headset arbeiten. Es geht auch ein größeres Tablet – dann sind jedoch die Anwendungen und Möglichkeiten der Teilnahme sehr eingeschränkt!
Als Browser haben sich Chrome und Firefox am Stabilsten bewährt.
Vorbereitend findest du im virtuellen Lernraum eine ausführliche Einführung, damit du dich in den neuen Räumen entspannt zurechtfindest. Bei evtl. Unsicherheiten bezüglich der Technik, kontaktiere mich gern vorab und wir machen gemeinsam einen Check.
DIE INVESTITION
ONLINE-VARIANTE: 1860,00 €
KOMBI-VARIANTE: 2060,00 €
Teilzahlungen kannst du zzgl. einer Gebühr wählen.
Der Zugang zu der Online-Akademie und den Inhalten wird dir nach dem ersten Zahlungseingang freigeschaltet, so kannst du bereits vor dem offiziellen Start mit dem Anschauen der Inhalte beginnen.
BONUS
In dem neuen LERNCOACH-FINDER erhältst du 6 Monate ein Lerncoach-Profil für 1,00 € dazu (Wert 90 €). Damit wirst du von Eltern, Studierenden, etc. in Google & Co. gefunden oder kannst dir einen ersten Online-Auftritt auch ohne eigene Webseite sichern.
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN VOR DEM OFFIZIELLEN START
Nach der Anmeldung zur Lerncoach-Ausbildung wird der Zugang in der Online-Akademie mit allen Lernmaterialien freigeschaltet. Einige Teilnehmerinnen nutzen freie Zeiten und beginnen mit den Modulen bereits vor dem offiziellen Start. Hier ein paar Stimmen dazu.
BESONDERHEITEN DER AUSBILDUNG
VOR DEM START
✔ sofortiger Zugang zur Online-Akademie
✔ vor dem gemeinsamen Start loslegen
✔ Lehrvideos werden sequentiell freigeschaltet
✔ Lerninhalte im eigenen Tempo erobern
✔ Lerort und -zeit frei wählbar
✔ Ordner mit Handout
WÄHREND DER AUSBILDUNG
✔ freundliche, kurzweilige Lernatmosphäre
✔ Lerncoach-Trainerinnen aus der Praxis!
✔ Pinnwand für strukturierte Lernzeiten
✔ ca. 70 % professionell begleitete Übungszeiten
✔ max. Gruppengröße 14 TN
✔ Abschluss mit Zertifikat
NACH DEM ABSCHLUSS
✔ dauerhafter Zugang zu allen Lerninhalten
✔ Fragen werden weiterhin beantwortet
✔ Pinnwand mit gesammelten Materialien
✔ monatliche Kollegiale Fallbesprechungen
✔ auf Wunsch in Kontakt bleiben
✔ Module & Kurse zur Vertiefung

DEINE ONLINE-TRAINERIN
FARIDA TLILI
Seit 2008 unterstütze ich mit Freude Schüler und Studenten dabei, Blockaden zu überwinden. Ich bin immer wieder begeistert, Menschen auf dem Weg zu ihrem gewünschten Lernziel ein Stück begleiten zu dürfen. Für mich ist das ein wichtiger Beitrag, dort wo es beim Lernen hakt, mit Lernstrategien und stärkenden Interventionen Hoffnung und Zuversicht zu säen, damit Zukunftsträume in Erfüllung gehen können oder ihnen zumindest der Weg geebnet wird.
DEINE PRÄSENZ-TRAINERIN
NICOLE FISCHER
Als mein Sohn geboren wurde, wollte ich mich gern beruflich verändern. Schon lange hatte ich darüber nachgedacht, Schülern, die Schwierigkeiten in der Schule haben (und deren Eltern) zu helfen. So absolvierte ich mehrere Aus- und Weiterbildungen zum Thema Lerntherapie und wurde Therapeutin für integrative und systemische Lerntherapie.

DAS SAGEN EHEMALIGE TEILNEHMENDE
Nach 21 Präsenz-Ausbildungen in verschiedenen Städten hat die LernCoach-Ausbildung im Mai 2020 aufgrund der Pandemie ihre ersten Online-Schritte gemacht. Es hat so wunderbar funktioniert, dass daraus ein feststehendes Angebot geworden ist. Seitdem hat sie 13 Mal online stattgefunden. Ich freue mich, dass sie ab Herbst 2025 auch wieder in Präsenz mit Nicole Fischer in Lübeck angeboten wird. Lies hier, was die Teilnehmenden nach der Lerncoach-Ausbildung sagten:
INTERVIEW MIT LERNCOACH ANJA
Anja hat allen Grund zu feiern. Sie ist nach der Lerncoach-Ausbildung sofort durchgestartet und führt inzwischen eine erfolgreiche Praxis in Bad Zwischenahn. Aber höre selbst im Interview Anjas Geschichte…
WÄHLE AUS ZWEI AUSBILDUNGS-VARIANTEN
Nur online lernen oder doch lieber zusammen in einem realen Raum? Wähle hier die Ausbildungsvariante, die für dich am besten passt. Die Online+Lübeck-Variante bietet direkten Austausch Face to Face mit Nicole und den anderen Teilnehmenden, Übungserfahrungen ‚zum Anfassen‘ und gemeinsame Pausen zum Plaudern. Die 100%ige Online-Variante schenkt dagegen maximale örtliche Freiheit ohne Anreisezeit.
Wie auch immer du dich entscheidest, es handelt sich stets um eine feste Lerngruppe aus max. 14 Teilnehmenden und einer lebendigen, kurzweiligen Lernatmosphäre, die engagiert von uns gestaltet und begleitet wird.
EINSATZBEREICHE ALS LERNCOACH
Die Inhalte der Lerncoach-Ausbildung sind altersunabhängig und können vielseitig eingesetzt werden. Sie können dein eigenes Know-how wertvoll ergänzen, dir als zweites Standbein oder für die Gründung einer Selbstständigkeit dienen. Folgend einige Einsatzbereiche:
