Master-Modul
SKETCHNOTES –
DENN BILDER BLEIBEN IM KOPF

MIT SKETCHNOTES
EINFACH MEHR MERKEN
Sketchnotes sind Bild-Text-Notizen. Sie vereinen eine für das Gehirn ideale Bild-Text-Kombination. Studien ergaben, dass wenn Probanden ihre Notizen zusätzlich durch Visualisierungen ergänzten, nach 3 Tagen noch 65% erinnerten. Im Gegensatz dazu blieben beim Hören oder Lesen nur 10% der Informationen haften. Dieser deutliche Unterschied überzeugt und spricht für den Einsatz von Sketchnotes. Das Verbildlichen bereichert jede LernCoaching-Stunde und macht sie doppelt individuell. Für entwickelte Ziele und Lösungen entstehen persönliche Visualisierungen. Diese bleiben beim Coachee im Kopf oder können mit nach Hause gegeben werden. Auch für Erfolgstagebücher und Zielpläne eignen sich Sketchnotes perfekt.
Im Unterricht, in der Lerntherapie und in Workshops unterstützt das „Edu-Sketching“ die Aufmerksamkeit und dient als Gedächtnis-Anker. Schüler und Studenten profitieren beim Lernen vom Denken in Bildern. Konzentrationsfördernde Schritte wie aktives Hinhören, Filtern und Reflektieren werden beim Erstellen von visuellen Notizen trainiert. Die Lerninhalte können dadurch automatisch tiefer und breiter im neuronalen Netzwerk verknüpft werden. Darüber hinaus sind die komprimierten Bild-Text-Notizen wunderbare Lernhilfen für weniger leistungsstarke Schüler sowie tolle Klausur- oder Präsentations-Vorbereitungen.
Übrigens haben die Studien auch ergeben, dass es überhaupt nicht auf die Qualität der Zeichnungen ankommt! Sondern der kognitiv-kreative Prozess erzeugt die im Gehirn verankernde Wirkung.
An den zwei Tagen zeichnen wir auf Papier. Ein Sketchnote-Basis-Set ist inklusive. Wenn du ein iPad mit Pencil oder ein Tablet besitzt, dann kannst Du auch gern darauf zeichnen (entsprechende App und Vorkenntnisse vorausgesetzt). Für alle Zeichnungen, sowie für die Ideenfindung, gebe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

BASICS
- Wieso Sketchnotes? Gründe die überzeugen!
- Zeichnen leicht gemacht
- Symbol-Bild-Bibliothek anlegen
BEIM LERNEN
- Assoziationen und Kreativität wecken
- in Bildern denken
- Informationen filtern, selektieren und zusammenfassen
- LernBilder & Spickzettel anfertigen
- Referate vorbereiten
- Visualisierungen für Präsentationen erstellen
- Unterstützung und Lernhilfen für lernschwächere Schüler
IM COACHING
- Sketchnotes in der Coaching-Praxis – wann? wofür?
- Emotionen verarbeiten
- Lösungen zeichnen
- Ziele verankern
- Zielschritte und Erfolge sichtbar machen
IM UNTERRICHT
- LernPlakate erstellen
- Arbeitsblätter, Handouts und Aufgabenstellungen bereichern
- Non-verbale-Symbole
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
TERMINE 2020/21
19.-20. Feb. 2021 (nlpaed anerkannt)
09.-10. Apr. 2021 (nlpaed anerkannt)
10.-11. Sep. 2021 (nlpaed anerkannt)
ZEITEN
1. Tag 10:00-17:00 Uhr
2. Tag 10:00-17:00 Uhr
ORT
Online in Zoom
300 € regulär
275 € mit Treuebonus für ehemalige TeilnehmerInnen oder Buchung von zwei MASTER-Modulen
Die Rechnungsstellung ist von der Umsatzsteuer befreit
INKLUSIVE
- Fotodokumentation
- Teilnahmebescheinigung
Farida Tlili
DAS SAGEN TEILNEHMENDE
Abgesehen davon, dass Faridas Sketchnote-Modul wahnsinnig viel Spaß macht und sich ein bisschen wie kreative Wellness anfühlt, war es für mich nochmal ein Augenöffner in Sachen Lernen. Wer mit Sketchnote-Grundlagen im Hinterkopf und Stift in der Hand neue Informationen aufnimmt, hört in Unterricht, Konferenzen oder Meetings gleich viel aktiver und konzentrierter zu und nimmt sofort mehr mit. Wunderbar!
Farida hat mich an diesem Wochenende in eine völlig neue Welt mitgenommen. Durch ihre behutsame und herzliche Anleitung hat sie mir gezeigt, dass ich zeichnen und malen kann. Mein Leben ist jetzt um einen Schatz reicher. Danke!
Liebe Farida,
wie immer bin ich begeistert von deinen Seminaren. Ich habe im Modul „Sketchnotes – denn Bilder bleiben im Kopf“ sehr viel wiederholt und gefestigt und noch mehr neu dazu gelernt. Vor allem habe ich meine Überzeugung, nicht zeichnen zu können, im Seminar gelassen. Die tollen Bilder – die der anderen und auch meine eigenen – zeigen, wirklich jeder kann zeichnen. Ich werde mit viel Spaß weiter üben.Besonders wertvoll sind für mich deine zahlreichen Anregungen für die Verwendung von Sketchnotes im Unterricht und im Coaching. Beides ist für mich unmittelbar umsetzbar und ich freue mich auf die praktische Anwendung.
Ich mag normalerweise lieber Veranstaltungen in Präsenz und war bislang von Webinaren wenig begeistert. Das trifft auf dein Seminar nicht zu. Es eignet sich wunderbar, um es online durchzuführen. Alles hat ganz wunderbar geklappt und ich habe mich an beiden Tagen sehr wohl gefühlt. Gleichzeitig freue ich mich auf unsere nächste Begegnung in der „wirklichen“ Welt. Bis dahin wünsche ich dir alles Liebe.
Liebe Grüße, Heidewig
Das war ein wunderbares, äußerst kreatives Seminar, bei dem die Zeit viel zu schnell vorbei war. Faridas Art der Vermittlung war sehr inspirierend. Bitte mehr davon :o)Melanie
Liebe Farida,
deine Seminare und Fortbildungen sind für mich immer wieder eine Inspiration, Fundgrube voller Wissen und sofort umsetzbaren Ideen. Deine Art der Vermittlung ist einfühlsam, wertschätzend und voller Fröhlichkeit – immer wieder ein Genuss. Sketchnotes hatte ich trotz meiner ausgeprägten visuellen Lernstärke vorher nicht „auf dem Schirm“, bin total begeistert von dieser Form der Visualisierung und freue mich nun drauf, das bei dir Gelernte in meinem Bildungsinstitut auszuprobieren. Online war für diese Form des Inhalts absolut toll.
Vielen Dank und weiterhin ganz viel Erfolg wünscht dir Marlies.