Master-Modul
SKETCHNOTES –
DENN BILDER BLEIBEN IM KOPF

MIT SKETCHNOTES
EINFACH MEHR MERKEN
Sketchnotes sind Bild-Text-Notizen. Sie vereinen eine für das Gehirn ideale Bild-Text-Kombination. Studien ergaben, dass wenn Probanden ihre Notizen zusätzlich durch Visualisierungen ergänzten, nach 3 Tagen noch 65% erinnerten. Im Gegensatz dazu blieben beim Hören oder Lesen nur 10% der Informationen haften. Dieser deutliche Unterschied überzeugt und spricht für den Einsatz von Sketchnotes. Das Verbildlichen bereichert jede LernCoaching-Stunde und macht sie doppelt individuell. Für entwickelte Ziele und Lösungen entstehen persönliche Visualisierungen. Diese bleiben beim Coachee im Kopf oder können mit nach Hause gegeben werden. Auch für Erfolgstagebücher und Zielpläne eignen sich Sketchnotes perfekt.
Im Unterricht, in der Lerntherapie und in Workshops unterstützt das „Edu-Sketching“ die Aufmerksamkeit und dient als Gedächtnis-Anker. Schüler und Studenten profitieren beim Lernen vom Denken in Bildern. Konzentrationsfördernde Schritte wie aktives Hinhören, Filtern und Reflektieren werden beim Erstellen von visuellen Notizen trainiert. Die Lerninhalte können dadurch automatisch tiefer und breiter im neuronalen Netzwerk verknüpft werden. Darüber hinaus sind die komprimierten Bild-Text-Notizen wunderbare Lernhilfen für weniger leistungsstarke Schüler sowie tolle Klausur- oder Präsentations-Vorbereitungen.
Übrigens haben die Studien auch ergeben, dass es überhaupt nicht auf die Qualität der Zeichnungen ankommt! Sondern der kognitiv-kreative Prozess erzeugt die im Gehirn verankernde Wirkung.
An den zwei Tagen zeichne ich Schritt für Schritt vor und du zeichnest nach. Wenn du ein iPad mit Pencil oder ein Tablet besitzt, dann kannst du auch gern darauf zeichnen (entsprechende App und Vorkenntnisse vorausgesetzt). Vorab erhältst du eine eMail mit Hinweisen und Empfehlungen für die benötigten Basic-Materialien.

BASICS
- Wieso Sketchnotes? Gründe die überzeugen!
- Zeichnen leicht gemacht
- Symbol-Bild-Bibliothek anlegen
BEIM LERNEN
- Assoziationen und Kreativität wecken
- in Bildern denken
- Informationen filtern, selektieren und zusammenfassen
- LernBilder & Spickzettel anfertigen
- Referate vorbereiten
- Visualisierungen für Präsentationen erstellen
- Unterstützung und Lernhilfen für lernschwächere Schüler
IM COACHING
- Sketchnotes in der Coaching-Praxis – wann? wofür?
- Emotionen verarbeiten
- Lösungen zeichnen
- Ziele verankern
- Zielschritte und Erfolge sichtbar machen
IM UNTERRICHT
- LernPlakate erstellen
- Arbeitsblätter, Handouts und Aufgabenstellungen bereichern
- Non-verbale-Symbole
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
TERMINE TEILNEHMERSTIMMEN NACH EINEM SKETCHNOTES-WEBINAR
04.-05. Nov. 2023 online
ZEITEN
1. Tag 09:30-16:30 Uhr
2. Tag 09:30-16:30 Uhr
ORT
Online in Zoom
Alle interessierten sind herzlich eingeladen am Modul teilzunehmen.
Das Modul findet online in Zoom statt.
Da es sich um eine interaktive Online-Weiterbildung handelt, ist die Teilnahme mit Bild und Ton Voraussetzung.
P.S. Es sind keinerlei zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Du erhältst eine Sketchnote-Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ich freue mich auf dich!
385 € regulär
360 € mit Treuebonus für ehemalige TeilnehmerInnen oder Buchung von zwei MASTER-Modulen
(Rechnungsstellung von der Umsatzsteuer befreit)
INKLUSIVE
- Fotodokumentation
- selbst erstellte Bilderbibliothek
- Teilnahmebescheinigung
Farida Tlili
