ALLES WAS DU BRAUCHST, UM SCHÜLER
UND STUDENTEN GLÜCKLICH ZU MACHEN

Du möchtest LernCoach werden?
Oder begleitest und unterstützt Kinder, Jugendliche oder Erwachsene? Im Coaching, in der Therapie, Schule oder Uni?
Und suchst nach neuen Inspirationen?
Hier findest du gehirnfreundliche Weiterbildungen und Materialien rund um’s LernCoaching, die Freude bereiten.
Ergänze deinen Methoden-Koffer mit Tools, die eine positive Wirkung hinterlassen, Potenzial wecken und in Erinnerung bleiben.
„Hier findest du Inspirationen
für Spaß und Erfolge in deiner Praxis.“
für Spaß und Erfolge in deiner Praxis.“
„Hier findest du Inspirationen
für Spaß und Erfolge in deiner Praxis.“
für Spaß und Erfolge in deiner Praxis.“
IMPULSE, IDEEN & TIPPS
AUS DER LERNCOACHING-PRAXIS
DAS INNERE KIND HEILEN
Ein Beispiel aus der Praxis: Lisa, fast 15 Jahre alt, leidet schon lange unter der Beziehung mit ihrem Vater. Die Eltern sind bereits seit ein paar Jahren getrennt. Nach den Schilderungen der Mutter und Berichten des Mädchens, ist der Vater keine leichte Persönlichkeit. Sie fühlt sich sofort unsicher, wenn sie mit ihm zusammen ist.
WAS SIND SKETCHNOTES
Sketchnotes sind Text-Bild-Notizen und geniale Lernhilfen. Leider sind sie überall dort, wo gelernt wird noch recht unbekannt. Dabei haben Sketchnotes unfassbar viele Vorteile, denn sie sind gehirnfreundlich. Am Anfang stand nun mal das Bild und nicht das Wort. Die meisten Gehirne können Bilder viel schneller verarbeiten, verstehen und diese auch rasant zugig abspeichern.
SPIELEND LEICHTER LERNEN
Hier entsteht eine Sammlung von Spielen für Lernbegleiter, Eltern und Kinder. Die Spiele trainieren lernrelevante Kompetenzen und unterstützen die Entwicklung der Grundschulkinder. Wichtige Bereiche wie Wahrnehmung, Konzentration und Arbeitsgedächtnis werden spielerisch trainiert.
ERHALTE KREATIVE IMPULSE &
NEUIGKEITEN PER E-MAIL
2-4 x im Monat kannst du kreative LERNCOACHING-IMPULSE erhalten und erfährst von neuen Terminen und Angeboten der LERNCOACH-PROFIBOX. So bleibst du auf dem Laufenden. Trage dich einfach hier ein: