Mnemotechniken – auch bekannt als Gedächtnistechniken – sind Methoden, die das Erinnern und Abrufen von Informationen leichter machen. Sie nutzen Bilder, Geschichten, Eselsbrücken oder Strukturen, damit Lerninhalte besser im Gedächtnis verankert werden. Statt stumpfem Auswendiglernen ermöglichen sie ein gehirnfreundliches, kreatives und nachhaltiges Lernen.
In dieser Rubrik finden sich Beiträge, die zeigen, wie vielseitig Mnemotechniken im Lerncoaching eingesetzt werden können: von Übungen zur Stärkung des Arbeitsgedächtnisses über spielerische Formate wie Memoland bis hin zu alltagstauglichen Strategien, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen helfen, Lernstoff mit Leichtigkeit zu behalten.
So werden Mnemotechniken zu echten Lernboostern, die nicht nur Wissen sichern, sondern auch Motivation und Freude am Lernen fördern.



