LERNEN OHNE FRUST – EINE ILLUSION?
Leicht lernen! Lernen ohne Schmerz! Geht das überhaupt? Müssen Kinder vor Niederlagen und Frust geschützt werden? Und wie wichtig sind Herausforderungen?
Leicht lernen! Lernen ohne Schmerz! Geht das überhaupt? Müssen Kinder vor Niederlagen und Frust geschützt werden? Und wie wichtig sind Herausforderungen?
Wie wichtig ist das Arbeitsgedächtnis für gelingendes Lernen? Und wie kann man es trainieren?
Leistungsorientierte Eltern üben oft Druck aus und kommen mit hohen Erwartungen in ein Lerncoaching. Hier sind 5 Coaching-Tipps für dich:
Wie kannst du deinen inneren Schweinehund in den Griff bekommen? Und welche Tipps kannst du Lernenden geben?
Wie wichtig sind Visualisierungen z.B. mit Bildkarten in Coaching und Therapie? Und wie wirken sie?
Wenn Kinder nicht richtig hören können, bleibt ihnen ein Teil der Lernwelt verschlossen und ihr Verhalten kann zu Fehlinterpretationen führen.
Augenprobleme können eine Ursache für Lernblockaden sein. Leider bleiben sie häufig unbeachtet und stehen hinter einem hohen Leidensdruck.
Nadine berichtet begeistert nach der Lerncoach-Ausbildung, wie sie ihrer Tochter erfolgreich half.
Mobbing macht machtlos und blockiert das Lernen. Betroffene Kinder erleben traumatische Situationen und benötigen Hilfe. Erfahre in dem Interview mit Mobbing-Expertin Angelika Fuchs, wichtige Informationen für Lernbegleiter*innen.
Erfahre in diesen Interviews, wie frühkindliche Reflexe zu Lernblockaden führen können und was Kindern hilft, diese zu lösen.