Die Kategorie Allgemein bietet einen umfassenden Einblick in das, was Lerncoaching ausmacht und wie es wirkt. Lerncoaching ist keine Nachhilfe, sondern ein ressourcenorientierter Ansatz, der Lernende darin unterstützt, eigene Strategien zu entwickeln, Motivation zu finden und Blockaden zu überwinden.

Hier geht es um die Grundprinzipien und den Nutzen von Lerncoaching:

  • Lernen leichter und gehirnfreundlicher gestalten

  • Selbstvertrauen und Motivation aufbauen

  • Konzentration und Organisation verbessern

  • individuelle Ressourcen entdecken und stärken

Die Beiträge zeigen, wie Lerncoaching sowohl SchülerInnen und Studierende als auch Eltern und PädagogInnen helfen kann, neue Perspektiven einzunehmen und Lernen wieder als positiven Prozess zu erleben.

  • ACHTUNG: MOBBING!_Mobbing Teil 3

ACHTUNG: MOBBING!

2024-02-09T19:11:04+01:00 26. Januar 2024|Allgemein, Interview|

Mobbing macht machtlos und blockiert das Lernen. Betroffene Kinder erleben traumatische Situationen und benötigen Hilfe. Erfahre in dem Interview mit Mobbing-Expertin Angelika Fuchs, wichtige Informationen für Lernbegleiter*innen.

Nach oben