Stärken stärken im Lerncoaching
Stärken stärken - ein wichtiger Bestandteil in der Ressourcenarbeit. Hier ein kleiner Impuls für die Praxis.
Stärken stärken - ein wichtiger Bestandteil in der Ressourcenarbeit. Hier ein kleiner Impuls für die Praxis.
Lese-Frust? Eltern die verzweifeln und Kinder die gestresst sind, wenn es ums Lesenüben geht?
Lernfrust, fehlende Motivation und hinderliche Glaubenssätze. Wie am besten im Lerncoaching vorgehen...
Abi geschmissen. Ein persönliches Interview über die Erfahrungen mit meiner Tochter.
Was sind eigentlich Sketchnotes? Und wie können sie beim Lernen helfen?
Listen, die glücklich machen? Ja, die gibt es. Annette Penno hatte eine Idee...
Skalierungsfragen sind einfach goldwert in der Coaching-Praxis. Es gibt jedoch viele...
GLÜCKSMOMENTE-ONLINE-SEMINAR - Können Menschen lernen, mit Widrigkeiten des Lebens positiv und konstruktiv umzugehen?
WOOP - DER VIDEOKURS SELBSTMOTIVATION - was hilft ihr [...]
Manchmal scheint es wie verhext. Der Coaching- oder Beratungs-Prozess verläuft zäh oder ist ins Stocken geraten. Eine Schülerin lässt den Kopf hängen, der Student dreht sich scheinbar demotiviert im Kreis und eine Mutter sieht schwarz? Woran mag das liegen? Fehlt die nötige Einsicht, eine attraktive Perspektive, eine Fähigkeit oder doch eher die Motivation für eine Veränderung? Überrasche deine Klienten!